Impressum & Datenschutz

Alle rechtlichen Informationen zu unserem Unternehmen.

Thomas Fallmann e.U.

Inhaber

Herr Fallmann Thomas (Privatperson)

Firmenbuchnummer

Landesgericht St.Pölten, FN 460095 k

UID-Nummer

ATU67044548

IBAN

AT89 3293 9000 0620 1107

RAIFFEISENBANK MITTLERES MOSTVIERTEL

Unternehmensgegenstand (firmen.wko.at)

Datenschutz

Allgemeine Informationen

Wir bei Thomas Fallmann e.U. nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre Privatsphäre ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir haben diese Datenschutzerklärung verfasst, um Ihnen gemäß der Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung (EU) 2026/679 und anwendbaren nationalen Gesetzen zu erklären, welche personenbezogenen Daten wir als Verantwortliche – und die von uns beauftragten Auftragsverarbeiter verarbeiten

Verantwortlicher

Der Betreiber steht dem Benutzer und allen sonst betroffenen Personen als erste Anlaufstelle für datenschutzrechtliche Belange in Zusammenhang mit Thomas Fallmann e.U. zur Verfügung. Insbesondere kann der Benutzer seine Rechte gemäß DSGVO, gegenüber dem Verantwortlichen geltend machen. Der Betreiber ist per E-Mail unter office@lkw-fallmann.com erreichbar.

Übermittlung personenbezogener Daten

Im Rahmen unserer Verarbeitung von personenbezogenen Daten kommt es vor, dass diese an andere Stellen, Unternehmen, rechtlich selbstständige Organisationseinheiten oder Personen übermittelt beziehungsweise ihnen gegenüber offengelegt werden. Zu den Empfängern dieser Daten können z. B. mit IT-Aufgaben beauftragte Dienstleister gehören oder Anbieter von Diensten und Inhalten, die in eine Website eingebunden sind. In solchen Fällen beachten wir die gesetzlichen Vorgaben und schließen entsprechende Verträge bzw. Vereinbarungen, die dem Schutz Ihrer Daten dienen, mit den Empfängern Ihrer Daten ab.

Datenübermittlung innerhalb der Organisation: Wir können personenbezogene Daten an andere Abteilungen oder Einheiten innerhalb unserer Organisation übermitteln oder ihnen den Zugriff darauf gewähren. Sofern die Datenweitergabe zu administrativen Zwecken erfolgt, beruht sie auf unseren berechtigten unternehmerischen und betriebswirtschaftlichen Interessen oder erfolgt, sofern sie zur Erfüllung unserer vertragsbezogenen Verpflichtungen erforderlich ist beziehungsweise wenn eine Einwilligung der Betroffenen oder eine gesetzliche Erlaubnis vorliegt.

Kontakt und Anfrageverwaltung

Bei der Kontaktaufnahme mit uns, sei es per Post, E-Mail, Telefon oder über soziale Medien, sowie im Rahmen bestehender Nutzer- und Geschäftsbeziehungen, verarbeiten wir die Angaben der anfragenden Personen. Diese Verarbeitung erfolgt, soweit dies zur Beantwortung der Kontaktanfragen und zur Durchführung etwaig angefragter Maßnahmen erforderlich ist.

Die Verarbeitung betrifft in erster Linie Kommunikationspartner und dient der Kommunikation sowie der Durchführung von Organisations- und Verwaltungsverfahren. Sie unterstützt zudem den Zweck, Feedback zu sammeln und trägt zur Bereitstellung unseres Onlineangebotes sowie zur Nutzerfreundlichkeit bei.

Webflow

Wir hosten unsere Website bei Webflow. Anbieter ist die Webflow, Inc., 398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, USA (nachfolgend: Webflow). Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst Webflow verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adressen.

Webflow ist ein Tool zum Erstellen und zum Hosten von Websites. Webflow speichert Cookies oder sonstige Wiedererkennungstechnologien, die für die Darstellung der Seite, zur Bereitstellung bestimmter Webseitenfunktionen und zur Gewährleistung der Sicherheit erforderlich sind (notwendige Cookies).

Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Webflow

Webflow EU & Swiss Privacy Policy

Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt.

Webanalytics mit Posthog

Unsere Webseite verwendet den Webanalyse-Dienst PostHog, um die Nutzung unserer Online-Angebote zu analysieren und kontinuierlich zu verbessern. PostHog ermöglicht es uns, Einblicke in das Verhalten der Nutzer auf unserer Webseite zu gewinnen, wie beispielsweise besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade und Interaktionen mit bestimmten Funktionen.

PostHog arbeitet mit sogenannten "First-Party-Cookies", die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und Informationen über Ihre Nutzung der Webseite erfassen. Diese Daten werden pseudonymisiert verarbeitet und nicht dazu verwendet, Sie als Person zu identifizieren. Zu den erfassten Informationen können unter anderem die IP-Adresse (gekürzt oder anonymisiert), Informationen über den Browsertyp und das Betriebssystem sowie Zeitangaben und Referrer-URLs gehören.

Die erhobenen Daten werden ausschließlich auf Servern gespeichert, die in der Europäischen Union betrieben werden, und unterliegen den geltenden Datenschutzgesetzen. Wir haben PostHog entsprechend der Anforderungen der DSGVO implementiert und stellen sicher, dass Ihre Daten vertraulich behandelt und sicher verarbeitet werden.

Die Nutzung von PostHog erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser Interesse liegt darin, unser Online-Angebot nutzerfreundlicher zu gestalten, Fehler zu identifizieren und die allgemeine Funktionalität der Webseite zu verbessern.

Weitere Informationen über die Datenverarbeitung durch PostHog finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter

Posthog Privacy policy

Cookies

Immer, wenn Sie durch das Internet surfen, verwenden Sie einen Browser (Chrome, Safari, Firefox, Internet Explorer, Microsoft Edge, oder Andere). Die meisten Websites speichern kleine Text-Dateien in Ihrem Browser – dies nennt man Cookies. Cookies speichern gewisse Nutzerdaten von Ihnen, wie beispielsweise Sprache oder persönliche Seiteneinstellungen. Wenn Sie unsere Seite wieder aufrufen, übermittelt Ihr Browser die „userbezogenen“ Informationen an unsere Seite zurück. Dank der Cookies weiß unsere Website, wer Sie sind und bietet Ihnen die Einstellung, die Sie gewohnt sind.

Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen.

Haftung für weiterführende Links

Unser Angebot kann weiterführende Links zu externen Websites Dritter enthalten, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben.

Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Kunde, der die Veranstaltungsinformationen beigelegt hat, der Veranstalter beziehungsweise der Betreiber der Seiten verantwortlich.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Sicherheit der Datenverarbeitung

Um personenbezogene Daten zu schützen, setzen wir technische als auch organisatorische Maßnahmen. Wo es uns möglich ist, verschlüsseln oder pseudonymisieren wir personenbezogene Daten. Wenn wir Daten als "überflüssig" – also weder als Notwendigkeit noch für die Verbesserung unserer Website sowie unseres Angebotes für nicht notwendig empfinden, sehen wir von einer Speicherung dieser Daten ab. Dadurch machen wir es im Rahmen unserer Möglichkeiten so schwer wie möglich, dass Dritte aus unseren Daten auf persönliche Informationen schließen können.

Ihre Rechte als Betroffener

Sie als Betroffener haben bezüglich Ihrer Daten, welche bei uns gespeichert sind grundsätzlich ein Recht auf Auskunft & Löschung der Daten, Übertragbarkeit der Daten, Wiederruf und Widerspruch zur Datenverarbeitung

Wenn sie vermuten, dass im Zuge der Verarbeitung Ihrer Daten Verstöße gegen das Datenschutzrecht passiert sind, so haben Sie die Möglichkeit sich bei uns office@lkw-fallmann.com oder der Datenschutzbehörde zu beschweren.